Als Architekten sind wir immer wieder auf ein Problem aufmerksam geworden: Senioren wohnen alleine in viel zu großen Häusern. Bewohnt wird oft nur noch ein kleiner Teil des Hauses. Deswegen haben wir einen neuen Haustyp entwickelt. Ein Haus, das sich ans Leben anpasst und ein selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter ermöglicht.
Für die meisten Menschen bedeutet das Eigenheim die größte Investition im Leben. Wir haben deshalb einen neuen Haustyp entwickelt. Dieser passt sich an veränderte Lebenssituationen an. So entsteht ein modernes Zuhause für mehrere Generationen.
Homeoffice ist mehr als ein Laptop auf dem Küchentisch. Die flexible Bauweise der Siedlungshäuser macht es möglich, einzelne Geschosse vom Rest des Hauses abzukoppeln. So können professionelle Praxen, Büros und Co-Workingspaces nah bei der Familie entstehen. Pendelwege können so größtenteils eingespart werden.
“Ein gutes Konzept ist erst dann erreicht, wenn es sich von selbst erklärt. Funktionalität und gutes Design liegt in der Einfachheit der Dinge.”
M.A. Architektin
Planung, Konzept
Interior Design
„Der ländliche Raum braucht neue und nachhaltige Ideen. Es ist unsere Aufgabe gesunde und nachhaltige Lebensräume zu schaffen.“
Dipl. Ing. Architekt
Planung, Konzept
Baumanagement
„Corona hat unsere Arbeitswelt verändert. Mit Homeoffice brauchen viele keine Anbindung zur Autobahn, sondern nur noch schnelles Internet.“
B.Sc. Betriebswirt IREBS
Konzept, Marketing
Business Development